Teaser-img Teaser-img
Img 0499

Albert-Einstein-Gymnasium - AG Einstein for Future: Die Abfall-Challenge und Voting der Woche

Kurzbeschreibung
Um die Schülerschaft der Klassen 5 bis 8 des Albert-Einstein-Gymnasiums in Maintal für eine bewusste Mülltrennung in den Klassenräumen zu motivieren, hat sich die AG "Einstein for future" eine Abfall-Challenge überlegt. Hierfür wurden im letzten Jahr Lernvideos erstellt, die im Dezember verbindlich in den KL-Stunden der 5. – 8. Klassen gezeigt wurden (Kompetenz Erkennen). Die Teilnehmer/-innen unserer AG, welche aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 - 7 besteht, fungieren seit Jahresbeginn als „Abfall - Scouts“ und kontrollieren wöchentlich die Mülltrennung und Sauberkeit in den Klassenräumen. Alle Klassen haben die Chance durch saubere Klassenräume und gute Mülltrennung bis zu 5 Punkte pro Woche erhalten. Anreiz hierbei ist ein Eisessen für die Siegerklasse am Ende des Schuljahres 2024/25.
Um außerdem der Müllansammlung auf dem Schulhof entgegenzuwirken, hat sich die AG ein weiteres spielerisches Vorgehen überlegt. Ein sogenanntes „Voting der Woche“ soll einen Anreiz schaffen, den Müll nicht auf den Boden, sondern in die Mülltonne zu werfen. An unseren neuen roten Mülltonnen werden jede Woche neue schülerorientierte Fragen wie z.B. „Welches ist das bessere Haustier?“ angebracht. An einer Tonne befindet sich dann das Schild „Hund“ und an der anderen „Katze“ und der Füllstand der Tonnen zum Ende jeder Woche entscheidet das Voting.
Beide Projekte zeigen bereits Erfolge, was die bewusste Mülltrennung unserer Schülerschaft und die Sauberkeit auf unserem Schulhof betrifft, weshalb überlegt wird, dieses auch in den kommenden Jahren durchzuführen.

Zuordnung zu den SDGs:
11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion
13 - Maßnahmen zum Klimaschutz