Teaser-img Teaser-img
Wasserspender Bild 1

Herbert Kämmerer & Söhne GmbH: Nachhaltige Erfrischung - Stoppt den Plastikwahn!

Kurzbeschreibung
Wasser - Nachhaltige Erfrischung für unsere Kunden!
Wir in Hanau und Umgebung können uns glücklich schätzen, uneingeschränkt Trinkwasser zur Verfügung zu haben. Ganz Deutschland konsumiert pro Jahr durchschnittlich 131 Liter! Leitungswasser ist aufgrund der Aufbereitung von Grund- oder Oberflächenwasser gut geeignet. Zudem bietet Leitungswasser im Vergleich zum Mineralwasser erhebliche ökologische und klimaschützende Vorteile. Wir, von der Herbert Kämmerer & Söhne GmbH, möchten einen Beitrag dazu leisten, dass Mitarbeitende eines Unternehmens uneingeschränkt Zugang zu hervorragendem Trinkwasser haben. Deshalb haben wir unser Sortiment erweitert und bieten neben Kaffeemaschinen seit gut zwei Jahren auch Trinkwasserspender für den gewerblichen Bereich an. Ganz gleich ob im Büro, in der Gastronomie, in Schulen und Krankenhäusern sowie Fertigungsbetrieben und vielen weiteren Branchen, ein Wasserspender liefert zuverlässig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nur ein Knopfdruck und man hat die Wahl zwischen verschiedenen Versionen. Von still über leicht sprudelnd bis viel sprudelnd, gekühlt oder ungekühlt, sogar heißes Wasser stellt kein Problem dar. Die Kostenersparnis ist enorm, Pfandverlust durch Diebstahl oder Glasbruch ausgeschlossen und eine Planung zur Organisation von Nachschub hinfällig.
Wir sind guter Dinge, dass wir in naher Zukunft auch den Haushaltsbereich bedienen werden!

Wir freuen uns, mit dieser Entscheidung vier Nachhaltigkeitsziele umsetzen zu können.
SDG Nr. 3, welches für "gesundes Leben sichern und Wohlbefinden in allen Altersstufen fördern" steht, wird durch einen Wasserspender vertreten, da somit die Verfügbarkeit und Versorgung jedes Mitarbeitenden stets gesichert ist, den Anforderungen wechselnden Bedarfs (im Sommer wird deutlich mehr getrunken) standhält und den Wasserkonsum sogar erhöht. Dies trägt zu einem verbesserten Wohlbefinden bei, da Abbauprodukte des Stoffwechsels aus dem Körper ausgeschieden werden können. Unser Körper bildet unentwegt Wasser, gibt es ab und gewinnt es wieder zurück. Zudem verbessert sich die Konzentration, der Blutdruck senkt sich und für die Nieren, die alle fünf Minuten eine komplette Blutreinigung durchführen, ist Wasser unentbehrlich. Wasserspender bieten einen hohen Komfort in der Handhabung, vermeiden Rückenschmerzen aufgrund der Kästenschlepperei, sind platzsparend und absolut zeitgemäß.
SDG Nr. 6, welches für "Nutzbarkeit und nachhaltiges Management von Wasser und sanitären Einrichtungen sichern" steht, sichert das Recht auf sauberes und hochqualitatives Trinkwasser durch die Aufbereitung von Leitungswasser durch einen Wasserspender mit zusätzlicher Filterung. Trotz der Aufbereitung des Leitungswassers u. a. durch die Wasserwerke lässt sich dennoch nicht komplett vermeiden, dass sich Bakterien, Schwermetalle, Parasiten, Schwebstoffe, Mikroplastik als auch Rückstände von Medikamenten im Leitungswasser befinden können. Durch Verlass auf beste Filterung, zusätzlicher UV-Filterung am Zapfbereich sowie ein Hygiene-Filter mit einer Porengröße von max. 0,15 µm zur Vermeidung von Verkeimung am Wassereingang, ist mit einem Wasserspender ein 99,9% hygienisch sauberes Trinkwasser garantiert.
SDG Nr. 13, welches für "Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen" steht, wird mit einem Wasserspender enorm unterstützt, da es im Vergleich zu Mineralwasser jeglichen Transportweg und Plastikmüll vermeidet. Ein Wasserspender ist im Vergleich mit stillem Mineralwasser 586x klimafreundlicher. Auf den Transportweg bezogen, vermeiden zwei Wasserspender pro Jahr ca. 20 Tonnen Ladung an Flaschenwasser. Je nach Modell werden 60-70 Personen versorgt. Unsere Erde braucht nicht noch mehr Plastik; sie erstickt darin. Die Umwelt und ihre Bewohner leiden enorm unter diesen Müllbergen. Auch Glasflaschen benötigen erhebliche Mengen an Energie bei der Herstellung und Reinigung. All dies wird mit einem Wasserspender vermieden.
SDG Nr. 14, welches für "Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen" steht, wird mit Hilfe von Wasserspendern umgesetzt, da durch deren Nutzung vermieden wird, dass unentwegt Plastik und vor allem Mikroplastik in unseren Meeren landet. Stündlich werden in Deutschland gut 2 Millionen Einweg-Plastikflaschen benötigt, was eine Summe von 17 Milliarden Flaschen und 680 kg Plastik im Jahr ergibt. Dies wollen wir nicht weiter unterstützen! Ein Wasserspender hilft, pro Jahr ca. 270 kg Plastikmüll zu vermeiden.

Zuordnung zu den SDGs:
03- Gesundheit und Wohlergehen
06- Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
13- Maßnahmen zum Klimaschutz
14- Leben unter Wasser