Teaser-img Teaser-img
Rosalie Bionic

Eugen-Kaiser-Schule: Bionik in der Gestaltung

Kurzbeschreibung
Im Rahmen des Projekts „Bionik in der Gestaltung“ beschäftigten sich die Schüler:innen der Fachoberschule Gestaltung der Klassen 12 FOG1 und 12 FOG2 mit dem Thema Bionik – Der Übertragung von Ideen und Prinzipien aus der Natur auf die Technik und Gestaltung.
Ziel war es, ein innovatives Produkt oder Objekt zu entwickeln, das sich an einem biologischen Vorbild orientiert. Dabei wurden Gestaltungsprinzipien wie additive, integrative oder biomorphe Formen angewendet.
Die Schüler:innen recherchierten natürliche Strukturen und Funktionen, wählten ein biologisches Vorbild aus und analysierten dessen Eigenschaften. Anschließend bestimmten sie eine Zielgruppe (z. B. mit der Methode einer Persona oder eines Sinus-Milieus) und sammelten visuelle und inhaltliche Inspirationen in einem Moodboard.
Darauf aufbauend entwarfen sie erste Skizzen für ein bionisches Produkt, setzten gezielt Gestaltungsprinzipien ein und entwickelten ihre Ideen in Feedback-Runden weiter. Zum Abschluss erstellten sie ein Modell oder eine Zeichnung ihres Designs sowie ein Präsentationsposter mit Informationen zum biologischen Vorbild, zur Zielgruppe, zu den angewandten Prinzipien und zum finalen Produkt.


Zuordnung zu den SDGs:
03- Gesundheit und Wohlergehen
07- Bezahlbare und saubere Energie
09- Industrie, Innovation und Infrastruktur
11- Nachhaltige Städte und Gemeinden
12- Nachhaltige/r Konsum und Produktion
13- Maßnahmen zum Klimaschutz
15- Leben an Land